Eisbrecher - Antikörper (2018)

Artist: Eisbrecher
Title: Antikörper
Year Of Release: 2018
Label: Sony Music Catalog
Genre: Rock, Metal
Quality: Mp3 320 kbps / FLAC (tracks)
Total Time: 52:35
Total Size: 121 / 396 MB
WebSite: Album Preview
Tracklist:Title: Antikörper
Year Of Release: 2018
Label: Sony Music Catalog
Genre: Rock, Metal
Quality: Mp3 320 kbps / FLAC (tracks)
Total Time: 52:35
Total Size: 121 / 396 MB
WebSite: Album Preview
1. Eisbrecher - Der Anfang
2. Eisbrecher - Adrenalin
3. Eisbrecher - Leider
4. Eisbrecher - Antikörper
5. Eisbrecher - Entlassen
6. Eisbrecher - Ohne Dich
7. Eisbrecher - Phosphor
8. Eisbrecher - Kein Mitleid
9. Eisbrecher - Kinder der Nacht
10. Eisbrecher - Vergissmeinnicht
11. Eisbrecher - Freisturz
12. Eisbrecher - Wie tief
13. Eisbrecher - Das End
Endlich wieder verfügbar! Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums werden die Anfänge der Bandgeschichte neu aufgelegt: Die ersten vier Alben »Eisbrecher« (2004), »Antikörper« (2006), »Sünde« (2008) und »Eiszeit« (2010) sind endlich wieder erhältlich.
Der musikalische Kern um Alex Wesselskys tiefe, charismatische Stimme und Noel Pix' unverkennbare Produktionen ziehen sich durch die Bandgeschichte wie ein roter Faden in tiefer See. Denn jede Platte klingt einerseits einzigartig und schreibt zugleich die Erfolge der Bandentwicklung konsequent fort: »Stillstand ist für sie kein Thema.« Und so lässt sich abtauchen in eine musikalische Entwicklung von der einst als »neue deutsche Härte« betitelten Sub-Genrebezeichnung hin zu dieser heldenhaft dunklen und direkten Musik, die von ihren Fans so hart gefeiert wird und welche sich in einschlägigen Verkaufszahlen wiederspiegelt.
Der musikalische Kern um Alex Wesselskys tiefe, charismatische Stimme und Noel Pix' unverkennbare Produktionen ziehen sich durch die Bandgeschichte wie ein roter Faden in tiefer See. Denn jede Platte klingt einerseits einzigartig und schreibt zugleich die Erfolge der Bandentwicklung konsequent fort: »Stillstand ist für sie kein Thema.« Und so lässt sich abtauchen in eine musikalische Entwicklung von der einst als »neue deutsche Härte« betitelten Sub-Genrebezeichnung hin zu dieser heldenhaft dunklen und direkten Musik, die von ihren Fans so hart gefeiert wird und welche sich in einschlägigen Verkaufszahlen wiederspiegelt.
