Artist:
Jordi Savall
Title:
Bach: Markus Passion BWV247 (1744)
Year Of Release:
2019
Label:
Alia Vox
Genre:
Classical
Quality:
FLAC (image + .cue, log, scans)
Total Time: 1:50:31
Total Size: 671 MB
WebSite:
Album Preview
Disc: 1
1. Geh, Jesu, Geh Zu Deiner Pein!
2. Und Nach Zween Tagen War Ostern
3. Ja Nicht Auf Das Fest
4. Und Da Er in Bethanien War
5. Was Soll Doch Dieser Unrat?
6. Sie Stellen Uns Wie Ketzern Nach
7. Und Murreten Über Sie
8. Mir Hat Die Welt Trüglich Gericht'
9. Und Am Ersten Tage Der Süßen Brote
10. Wo Willst Du, Dass Wir Hingehen, Und Bereiten
11. Und Er Sandte Seiner Jünger Zween
12. Bin Ich's?
13. Und Der Andere - Bin Ich's?
14. Ich, Ich Und Meine Sünden
15. Er Antwortete Und Sprach Zu Ihnen
16. Mein Heiland, Dich Vergess Ich Nicht
17. Und Da Sie Den Lobgesang Gesprochen Hatten
18. Wach Auf, O Mensch, Vom Sündenschlaf
19. Petrus Aber Saget Zu Ihm
20. Ich Lasse Dich, Mein Jesus, Nicht
21. Dasselbe Gleichen Sagten Sie Alle
22. Betrübtes Herz Sei Wohlgemut
23. Und Ging Ein Wenig Fürbaß
24. Machs Mit Mir, Gott, Nach Deiner Güt
25. Und Kam, Und Fand Sie Schlafend
26. Er Kommt, Er Kommt, Er Ist Vorhanden!
27. Und Alsbald, Da Er Noch Redete
28. Falsche Welt, Dein Schmeichelnd Küssen
29. Die Aber Legten Ihre Hände an Ihn, Und Griffen Ihn
30. Jesu, Ohne Missetat
31. Und Die Jünger Verließen Ihn Alle, Und Flohen
32. Ich Will Hier Bei Dir Stehen
Disc: 2
1. Mein Tröster Ist Nicht Mehr Bei Mir
2. Und Sie Führeten Jesum Zu Den Hohenpriestern
3. Wir Haben Gehöret, Dass Er Sagete
4. Aber Ihr Zeugnis Stimmete Noch Nicht Überein
5. Was Menschen Kraft Und Witz Anfäht
6. Und Der Pontifex Stund Auf Unter Sie
7. Befiehl Du Deine Wege
8. Da Fragte Ihn Der Pontifex Abermal
9. Weissage Uns
10. Und Die Knechte Schlugen Ihn Ins Angesicht
11. Du Edles Angesichte
12. Und Petrus War Danieden Im Pallast
13. Wahrlich, Du Bist Der Einer
14. Er Aber Fing an Sich Zu Verfluchen
15. Herr, Ich Habe Missgehandelt
16. Und Bald Am Morgen Hielten Die Hohenpriester Einen Rat
17. Will Ich Doch Gar Gerne Schweigen
18. Er Pflegte Aber, Ihnen Auf Das Osterfest
19. Kreuzige Ihn!
20. Pilatus Sprach Zu Ihnen
21. Kreuzige Ihn!
22. Angenehmes Mondgeschrei!
23. Pilatus Aber Gedachte Dem Volk Genug Zu Tun
24. Gegrüßet Seist Du, Der Juden König!
25. Und Schlugen Ihm Das Haupt Mit Dem Rohr
26. Man Hat Dich Sehr Hart Verhöhnet
27. Und Da Sie Ihn Verspottet Hatten
28. Das Wort Sie Sollen Lassen Stahn
29. Und Es War Um Die Dritte Stunde
30. Pfui Dich, Wie Fein Zerbrichst Du Den Tempel
31. Desselben Die Hohenpriester Verspotteten Ihn Untereinander
32. Er Hat Andern Geholfen, Und Kann Ihm Selber Nicht Helfen
33. Und Die Mit Ihm Gekreuziget Waren, Schmäheten Ihn Auch
34. Keinen Hat Gott Verlassen
35. Und Etliche, Die Dabei Stunden, Da Sie Das Höreten
36. Siehe, Er Rufet Dem Elias
37. Da Lief Einer, Und Füllete Einen Schwamm Mit Essig
38. Welt Und Himmel, Nehmt Zu Ohren
39. Und Der Vorhang Im Tempel Zerriss in Zwei Stück
40. Oh! Jesu Du, Mein Hilf Und Ruh!
41. Und Er Kaufte Ein Leinwand, Und Nahm Ihn Ab
42. Bei Deinem Grab Und Leichenstein
Seeing the graphics for this release by Jordi Savall and his Capella Royale de Catalunya and Concert des Nations orchestra, you may not have realized that Bach composed a Markus Passion or St. Mark's Passion to go with his better-known examples. He did, although to say that he "wrote" one would be wrong: a Markus Passion was performed in Leipzig in 1731, and a libretto by Picander (Christian Friedrich Henrici) exists in two different versions. But there is no score. It is thus surmised that Bach, or someone in his circle, put together a pastiche of suitable music that would fit Picander's text, basing it either on Bach's own earlier music (mostly cantata sections) or music of someone else, perhaps Reinhard Keiser. Attempted realizations of this pastiche go back as far as the 1960s, with one notable version led by Ton Koopman in 1999. Savall's version is all Bach, and it's apparently the first one to take the revised Picander libretto into account; presumably the goal of the tinkering was to make the whole thing sound more natural. It still sounds like a bit of a mishmash, but the exercise is certainly an interesting one: Bach often recycled earlier compositions, although perhaps not to this extent. Even so, the process attempted by Savall and his musicological team is essentially one of trying to reproduce Bach's own thinking. The St. Mark libretto is strong on chorales and narrative recitatives, with comparatively few arias, which made Savall's task more difficult. Yet there are individual numbers that come off well: sample the duet with countertenor, track 16 (which admittedly comes from the St. Matthew Passion, BWV 244). Savall is hardly a Bach specialist, but he produces a warm sound with a fairly large chorus and soloists with the proper feeling of intimacy; his style in Bach is a bit reminiscent of John Eliot Gardiner's. Not essential Savall, but for serious Bach fans this is an interesting experiment with new material. -- James Manheim
Related Releases: