Niklas Schmidt & Stepan Simonian - Gesänge des Lebens (2021) [Hi-Res]

Artist: Niklas Schmidt, Stepan Simonian
Title: Gesänge des Lebens
Year Of Release: 2021
Label: Finetone
Genre: Classical
Quality: flac lossless / flac 24bits - 96.0kHz +Booklet
Total Time: 01:08:49
Total Size: 257 mb / 1.07 gb
WebSite: Album Preview
TracklistTitle: Gesänge des Lebens
Year Of Release: 2021
Label: Finetone
Genre: Classical
Quality: flac lossless / flac 24bits - 96.0kHz +Booklet
Total Time: 01:08:49
Total Size: 257 mb / 1.07 gb
WebSite: Album Preview
01. 5 Pieces for Violin & Piano, Op. 81: No. 2, Rondino (Arr. for Cello & Piano)
02. A Gaspar Cassadó, Op. 114 No. 1
03. Malinconia, Op. 20
04. 6 Romances, Op. 4: No. 1, Oh No, I Beg You, Forsake Me Not! (Arr. for Cello & Piano)
05. Cello Sonata in C Major, Op. 119: II. Moderato
06. From the Bohemian Forest, Op. 68: No. 5, Silent Woods, B. 173
07. Adagio und Rondo (After Weber's Op. 10b)
08. Herzlich tut mich verlangen, BWV 727 (Arr. P. Fournier for Cello & Piano)
09. Lied ohne Worte in D Major, Op. 109, MWV Q 34
10. From Jewish Life, B. 54: I. Prayer
11. Bagatelles, Op. 13: No. 9, Abeille (Arr. P. Casals for Cello & Piano)
12. Le carnaval des animaux, R. 125: XIII. Le cygne (Arr. for Cello & Piano)
13. Nocturne et scherzo, L. 26
14. Sicilienne, Op. 78 (Version for Cello & Piano)
15. 3 Pièces for Cello & Piano: No. 3 in C-Sharp Minor, Vite et nerveusement rythmé
16. El cant dels ocells (Arr. P. Casals for Cello & Piano)
17. Vocalise-Étude en forme de habanera, M. 54 (Arr. P. Bazelaire for Cello & Piano)
18. 12 Danzas españolas, Op. 37, H. 142: No. 5, Andaluza (Arr. E. Feuermann for Cello & Piano)
Niklas Schmidt, Gründungsmitglied des durch internationale Konzerttätigkeit und preisgekrönte Schallplatteneinspielungen berühmten Trio Fontenay, dem er zwei Jahrzehnte als Cellist angehörte, lehrt seit 1987 als Professor für Violoncello und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Neben Auftritten in den bedeutendsten Sälen der Welt (London, Paris, New York), gibt er zudem regelmäßig Meisterkurse in der internationalen Musiklandschaft.
Seine künstlerische Tätigkeit umfasst nicht nur Auftritte als Solist, sondern auch mit unterschiedlichen Kammermusik-Formationen (Auryn Quartett und Fine Arts Quartett) und namhaften Partnern wie u.a. Menahem Pressler, Nobuko Imai, Donald Weilerstein. Niklas Schmidt spielt auf einem Violoncello von Giovanni Battista Rogeri (Brescia) um 1700.