Isolation Berlin - Vergifte dich (2018)

Artist: Isolation Berlin
Title: Vergifte dich
Year Of Release: 2018
Label: Staatsakt
Genre: Rock
Quality: Mp3 320 kbps / FLAC (tracks)
Total Time: 43:12
Total Size: 102 / 269 MB
WebSite: Album Preview
Tracklist:Title: Vergifte dich
Year Of Release: 2018
Label: Staatsakt
Genre: Rock
Quality: Mp3 320 kbps / FLAC (tracks)
Total Time: 43:12
Total Size: 102 / 269 MB
WebSite: Album Preview
1. Serotonin
2. Vergifte dich
3. Wenn ich eins hasse, dann ist das mein Leben
4. Melchiors Traum
5. Vergeben heißt nicht vergessen
6. Marie
7. Antimaterie
8. In deinen Armen
9. Die Leute
10. Kicks
11. Mir träumte
Frage: Wie umschifft man als Band die Klippe des schwierigen zweiten Albums? Ganz einfach: Man schreibt die Songs für das zweite Album schon bevor das erste erscheint. Im Falle von Isolation Berlin war ja das erste Album Und aus den Wolken tropft die Zeit gewissermaßen ihr zweites, denn die EP-Kollektion Berliner Schule/Protopop darf durchaus als ihr erstes Album bewertet werden. Schließlich heißt Album letztlich auch nur Sammlung - nicht mehr und nicht weniger.
Vergifte dich heißt die neue Platte, und sie knüpft nahtlos an ihr bisheriges Repertoire an, auch wenn die Band scherzhaft behauptet, es sei ihr bisher unpersönlichstes Album. Doch auch hier wird wieder geliebt und verlassen, gelebt und gehasst, gedacht und verzweifelt, getrunken und - vor allem - es werden die richtigen Fragen gestellt. Auch, wenn die Antworten am Ende einer langen Nacht wieder vergessen scheinen - oder gar nicht zu finden sind: Was, wenn es tatsächlich kein richtiges Leben im Falschen gibt, kann es dann so etwas wie wahre Liebe in diesem Leben überhaupt geben? Wie soll man sich in so einer Welt Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit bewahren, wenn einem Die Leute da draußen nur Lügen erzählen und, schlimmer noch, diese Lügen leben? Ja, da platzt einem schon mal der Kotzkragen.
Vergifte dich heißt die neue Platte, und sie knüpft nahtlos an ihr bisheriges Repertoire an, auch wenn die Band scherzhaft behauptet, es sei ihr bisher unpersönlichstes Album. Doch auch hier wird wieder geliebt und verlassen, gelebt und gehasst, gedacht und verzweifelt, getrunken und - vor allem - es werden die richtigen Fragen gestellt. Auch, wenn die Antworten am Ende einer langen Nacht wieder vergessen scheinen - oder gar nicht zu finden sind: Was, wenn es tatsächlich kein richtiges Leben im Falschen gibt, kann es dann so etwas wie wahre Liebe in diesem Leben überhaupt geben? Wie soll man sich in so einer Welt Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit bewahren, wenn einem Die Leute da draußen nur Lügen erzählen und, schlimmer noch, diese Lügen leben? Ja, da platzt einem schon mal der Kotzkragen.