Elias Hafner - A Rainy Day In Vienna (2025) [Hi-Res]

Artist: Elias Hafner
Title: A Rainy Day In Vienna
Year Of Release: 2025
Label: Preiser Records
Genre: Classical
Quality: flac lossless (tracks) / flac 24bits - 44.1kHz
Total Time: 00:40:25
Total Size: 181 / 372 mb
WebSite: Album Preview
TracklistTitle: A Rainy Day In Vienna
Year Of Release: 2025
Label: Preiser Records
Genre: Classical
Quality: flac lossless (tracks) / flac 24bits - 44.1kHz
Total Time: 00:40:25
Total Size: 181 / 372 mb
WebSite: Album Preview
01. In The Evening Sun
02. The Past
03. Between The Winds
04. A Rainy Day In Vienna
05. Black And White
06. What A Curious Bird?
07. My Perception Of Time
08. Two Lights
09. Window Into The Past
10. Our Piano Duet
Nach dem großen Erfolg des Debütalbums „Monument“ meldet sich der 22-jährige Komponist und Musiker Elias Hafner mit seinem neuen Werk „A Rainy Day In Vienna“ zurück. Mit „A Rainy Day In Vienna“ erweitert Elias Hafner die eigenen musikalischen Grenzen. Das Album vereint intime Solostücke, gefühlvolle Klarinettenduette sowie Streichquartette und endet in einem großen orchestralen Finale. Hafner lässt auf seinem zweiten Album einige der renommiertesten Musiker der österreichischen Klassikszene erklingen. Luka Ljubas, Geiger der Wiener Philharmoniker, und der aufstrebende Cellist Aleksander Simić, der auf einem 300 Jahre alten Goffriller-Cello spielt, verleihen den Kompositionen eine außergewöhnliche Tiefe. Zu hören sind unter anderem auch Maciej Golebiowski an der Klarinette und das renommierte Vienna Synchron Stage Orchester, das im Palais Ehrbar aufgenommen wurde. Das 40 Minuten lange Album nimmt mit auf eine gefühlvolle Reise durch die verschiedenste Klanglandschaften der Melancholie. Vom nachdenklichen „In The Evening Sun“ bis hin zum dynamischen „Two Lights“ spiegelt jeder der zehn Titel die poetische und gefühlvolle Handschrift von Elias Hafner wider. Die Produktion durch Grammy-Gewinner Georg Luksch gibt „A Rainy Day In Vienna“ einen puren Sound, in dem die Musiker im vollen Glanz erstrahlen können. Elias Hafner beweist mit diesem Album einmal mehr seine Leidenschaft, Geschichten durch Musik zu erzählen.