GewandhausChor, Camerata Lipsiensis and Gregor Meyer - Reinecke: Belsazar, Op. 73 & Sommertagsbilder, Op. 161 (2025) [Hi-Res]

  • 23 Sep, 17:25
  • change text size:

Artist:
Title: Reinecke: Belsazar, Op. 73 & Sommertagsbilder, Op. 161
Year Of Release: 2025
Label: CPO
Genre: Classical
Quality: FLAC (tracks) / 24bit-96kHz FLAC (tracks+booklet)
Total Time: 01:42:20
Total Size: 461 MB / 1.81 GB
WebSite:

Tracklist:

1. Reinecke: Belsazar op. 73: Ouvertüre (5:28)
2. Reinecke: Belsazar op. 73: Chor der Babylonier: Lasset die Becher schäumen und fluthen (6:31)
3. Reinecke: Belsazar op. 73: Arie (Belsazar): Ja, ich bin Gott (2:44)
4. Reinecke: Belsazar op. 73: Recitativ (Der Prophet Daniel): Hört ihn lästern (0:49)
5. Reinecke: Belsazar op. 73: Chor der Israeliten: Hör', Jehovah, hör' deines Volkes Fleh'n (3:09)
6. Reinecke: Belsazar op. 73: Chor der Babylonier: Die an den Gott von Israel glauben (1:25)
7. Reinecke: Belsazar op. 73: Recitativ und Arie mit Chor: Herr, eh' deinen Weg wir meiden (3:11)
8. Reinecke: Belsazar op. 73: Doppelchor und Tenor-Solo: Belsazar ist Gott! (7:31)
9. Reinecke: Belsazar op. 73: Scene. Belsazar: Ja, ich bin Gott! (5:07)
10. Reinecke: Belsazar op. 73: Chor der Israeliten: Ach, um seine sünd'ge Seele (1:22)
11. Reinecke: Belsazar op. 73: Recitativ und Arioso (Daniel): Lasst euer Klagen! (2:34)
12. Reinecke: Belsazar op. 73: Chor der Israeliten: Canaan, Canaan! Heilige Erde! (6:06)
13. Reinecke: Sommertagsbilder op. 161: Ouvertüre (10:33)
14. Reinecke: Sommertagsbilder op. 161: Sonnengluth (Chor): Die Sonne sengend glüht (9:20)
15. Reinecke: Sommertagsbilder op. 161: Dämmerung (Intermezzo für Orchester) (6:46)
16. Reinecke: Sommertagsbilder op. 161: Das Abendläuten (Chor): Aus dem fernen Thal (6:58)
17. Reinecke: Sommertagsbilder op. 161: Tanz unter der Dorflinde (Intermezzo für Orchester) (3:34)
18. Reinecke: Sommertagsbilder op. 161: Sommernacht (Chor): Der laute Tag ist fortgezogen (4:24)
19. Reinecke: Sommertagsbilder op. 161: Morgenhymnus (Chor): Wir bringen unsern Preis ... (15:00)

Carl Reinecke ist einer der lebendigen Beweise dafür, dass Konservatismus und Originalität sich nicht ausschließen. Sein Schaffen ruht auf den Schultern der vorigen Generationen und verlässt nirgends die harmonischen oder formalen Vorgaben, die im 19. Jahrhundert zum Lehrstoff der Konservatorien gehörten – und doch werden wir einer Persönlichkeit begegnen, die sich nicht hinter Formeln, sondern gewissermaßen zwischen den Zeilen und im Detail versteckte. So schwelgt er in seinem 1859 uraufgeführten Oratorium »Belsazar« ausgiebig im Spannungsfeld zwischen gottesfürchtigen Israeliten und brachial-blasphemischen Babyloniern, bevor ihm rund zwanzig Jahre später ein »Concert-Stück für Chor und Orchester« gelingt, in dem vokale Sätze und instrumentale Zwischenspiele auf neuartige Weise zu einer ungewöhnlichen und ungewöhnlich poetischen Folge entzückender Sommertagsbilder verknüpft sind. Ein atmosphärisches Erlebnis ...






  • platico
  •  23:22
  • Пользователь offline
    • Нравится
    • 0
gracias...
  • jojo5
  •  16:43
  • Пользователь offline
    • Нравится
    • 0
Thank you so much!!!!It is like the albums:
GewandhausChor & GewandhausKinderchor & GewandhausJugendchor - Singt und klingt! (Weihnachten im Gewandhaus) (2023)
GewandhausChor & Julia Sophie Wagner & Martin Petzold & Gregor Meyer & Camerata Lipsiensis - Felix Mendelssohn & Nils Wilhelm Gade (2017)
GewandhausChor - Mendelssohn, Felix: Wer Nur Den Lieben Gott Lasst Walten / Kyrie in C Minor / Sinfonia No. 3 (2008)
GewandhausChor & Anne Schwanewilms, Petra-Maria Schnitzer, Peter Seiffert, GewandhausChor, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester, Riccardo Chailly - Mendelssohn: Lobgesang, Op.52 (2005)
GewandhausChor & Gregor Meyer & Michael Schönheit & Daniel Ochoa - Jubilee Edition 2011 Franz Liszt (2014)