Yekaterinburg Philharmonic Choir, Andrei Petrenko - Memory of the Heart (2025) [Hi-Res]

Artist: Yekaterinburg Philharmonic Choir, Andrei Petrenko
Title: Memory of the Heart
Year Of Release: 2025
Label: Fuga Libera
Genre: Classical
Quality: flac lossless (tracks) / flac 24bits - kHz +Booklet
Total Time: 01:00:03
Total Size: 240 mb / 1.05 gb
WebSite: Album Preview
TracklistTitle: Memory of the Heart
Year Of Release: 2025
Label: Fuga Libera
Genre: Classical
Quality: flac lossless (tracks) / flac 24bits - kHz +Booklet
Total Time: 01:00:03
Total Size: 240 mb / 1.05 gb
WebSite: Album Preview
01. Ah ty step' shirokaya (Arr. for Choir by Alexander Sveshnikov) (Live)
02. Oh, Byada Maya (Arr. for Choir by Aleksey Koposov) (Live)
03. Tuman Yaram (Arr. for Choir by Andrey Savritsky) (Live)
04. Tuljak (Live)
05. Misyats na nebi (Arr. for Choir by Andrei Petrenko) (Live)
06. Susidka (Arr. for Choir by Andrei Petrenko) (Live)
07. T'ba (Live)
08. Troika (Arr. for Choir by Oleg Kolovsky) (Live)
09. Pūt, vējiņi (Arr. for Choir by Andrejs Jurjāns) (Live)
10. Doluri (Live)
11. Dvenadtsat Razboinikov (Live)
12. Voh inch kaghtsr pan (Arr. for Choir by Komitas) (Live)
13. Garun Ah (Arr. for Choir by Komitas) (Live)
14. Bylo u teschenki semero zyatyov (Arr. for Choir by Andrei Petrenko) (Live)
15. Toril Vanyushka Dorozhku (Arr. for Choir by Andrei Petrenko) (Live)
16. Tevkelev (Arr. for Choir by Alexander Klyucharev) (Live)
17. Lyubo, bratsy, lyubo (Arr. for Choir by Andrei Petrenko) (Live)
18. Suliko (Live)
19. Barynya (Arr. for Choir by Anatoly Novikov) (Live)
20. Kolokolchik (Live)
Andrei Petrenko dirigiert den Philharmonischen Chor Jekaterinburg in einem Programm traditioneller Volksmelodien aus den Ländern, die einst zur Sowjetunion gehörten. Die Lieder werden in der jeweiligen Originalsprachen gesungen: Russisch, Weißrussisch, Ukrainisch, Georgisch, Tatarisch, Lettisch, Estnisch und Armenisch. Obwohl sich diese ethnischen Gruppen in ihrer musikalischen Sprache unterscheiden, eint sie der Wunsch, sich mit der Stimme als dem natürlichsten aller Instrumente auszudrücken. Dazu sagte der russische Dramatiker Alexander Ostrowski wider: „Das Lied ist die Seele des Volkes.“ Diese vielfältige Sammlung von Liedern zeugt von einer Qualität der russischen Mentalität, die Dostojewski als „weltumspannende Empfänglichkeit“ bezeichnete. Jedes Lied auf diesem Album hat seinen eigenen Platz und ist sowohl für die Sänger als auch für die Zuhörer etwas Besonderes. Die Lieder handeln von universellen Themen: die Wechselfälle des Schicksals; Naturbilder wie die weiten russischen Steppen oder einen georgischen See, der das himmlische Licht widerspiegelt; und die Liebe in all ihren Formen, sei sie gegenseitig oder unerwidert, gelebt in Träumen oder verwirklicht in einer.