Opus Vocale, Volker Hedtfeld - Reger und seine Zeit (2016)

Artist: Opus Vocale, Volker Hedtfeld
Title: Reger und seine Zeit
Year Of Release: 2016
Label: MDG Scene
Genre: Classical
Quality: FLAC (tracks)
Total Time: 01:00:01
Total Size: 242 Mb
WebSite: Album Preview
Tracklist: Title: Reger und seine Zeit
Year Of Release: 2016
Label: MDG Scene
Genre: Classical
Quality: FLAC (tracks)
Total Time: 01:00:01
Total Size: 242 Mb
WebSite: Album Preview
1. Acht geistliche Gesänge, Op. 138: No. 2, Morgengesang 02:42
2. Acht geistliche Gesänge, Op. 138: No. 4, Unser lieben Frauen Traum 02:35
3. Es kommt ein Schiff geladen 02:34
4. Schlaf mein Kindelein 03:40
5. Das alte Jahr vergangen ist 02:58
6. Christus factus est für Chor 06:04
7. Acht geistliche Gesänge, Op. 138: No. 7, Schlachtgesang 02:29
8. Acht geistliche Gesänge, Op. 138: No. 5, Kreuzfahrerlied 02:32
9. Acht geistliche Gesänge, Op. 138: No. 8, Wir glauben an einen Gott 02:14
10. Ein alt' Lob- und Freudenlied für Chor: Christ ist erstanden 02:07
11. Fest- und Gedenksprüche für mehrstimmigen Chor a Cappella, Op. 109: No. 1, Unsere Väter hofften auf dich 02:13
12. Fest- und Gedenksprüche für mehrstimmigen Chor a Cappella, Op. 109: No. 2, Wenn ein starker Gewappneter 02:58
13. Fest- und Gedenksprüche für mehrstimmigen Chor a Cappella, Op. 109: No. 3, Wo ist ein so herrlich Volk 04:09
14. Acht geistliche Gesänge, Op. 138: No. 1, Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit 02:36
15. Acht geistliche Gesänge, Op. 138: No. 6, Das Agnus Dei 02:10
16. Ave Maria II für mehrstimmigen Chor a Cappella 03:33
17. Friede auf Erden für gemischen Chor a Cappella, Op. 13 08:53
18. Acht geistliche Gesänge, Op. 138: No. 3, Nachtlied 03:33
Performers:
Opus Vocale
Volker Hedtfeld
Als er zwischen die verhärteten Fronten der »Brahmsianer« und »Wagnerianer« zu geraten drohte, bezeichnete Max Reger sich selbstbewusst als »Selbianer«. Zum Gedenken an den 100. Todestag stellt der preisgekrönte Kammerchor OPUS VOCALE Regers Kompositionen in den Kontext seiner Zeitgenossen Brahms, Bruckner und Schönberg und spürt dabei überraschende Verbindungen auf, die den meisterhaften Chromatiker in ganz neuem Licht erscheinen lassen.