Isang Enders & WDR Sinfonieorchester - Ode to Henze (2022) [Hi-Res]

  • 11 Oct, 17:07
  • change text size:

Artist:
Title: Ode to Henze
Year Of Release: 2022
Label: Berlin Classics
Genre: Classical
Quality: FLAC (tracks) / 24bit-48kHz FLAC (tracks)
Total Time: 69:02
Total Size: 207 / 583 MB
WebSite:

Tracklist:

1. Henze: Ode an den Westwind: I. Calmo (3:21)
2. Henze: Ode an den Westwind: II. Vivo (4:17)
3. Henze: Ode an den Westwind: III. Tranquillo (7:16)
4. Henze: Ode an den Westwind: IV. Al tempodi una marcia solenne, ma non lenta (2:40)
5. Henze: Ode an den Westwind: V. Grave (6:25)
6. Henze: Englische Liebeslieder: I. Ruhig, verhalten (3:03)
7. Henze: Englische Liebeslieder: II. ♩ =72 (3:53)
8. Henze: Englische Liebeslieder: III. Bewegt, heftig, stürmisch (6:15)
9. Henze: Englische Liebeslieder: IV. Ernst, getragen (3:37)
10. Henze: Englische Liebeslieder: V. Tango (1:57)
11. Henze: Englische Liebeslieder: VI. Sonett (6:10)
12. Henze: Introduktion, Thema und Variationen (11:31)
13. Henze: Trauer-Ode für Margaret Geddes (8:41)

»Musik ist nolens volens politisch«, lautet eine berühmte Aussage von Hans Werner Henze. Isang Enders und das WDR Sinfonieorchester haben sich anlässlich des 10. Todestages den Werken für Cello des Komponisten gewidmet und veröffentlichen das Album »Ode to Henze« beim Label Berlin Classics in Koproduktion mit dem WDR.

Auf diesem Album wirft Isang Enders einen genauen Blick auf Henzes Werke für Solo-Cello. »Ich habe mich gefragt, warum Henze nach seinem Tod 2012 so wenig programmiert wird«, beschreibt der Cellist die Inspiration zu dieser Produktion. Er möchte den Komponisten wieder präsent machen: »wegen seiner undogmatischen Lebens- und Komponierhaltung, aber auch mit Ohrenmerk auf seine pazifistische Botschaft« – die heute aktueller denn je ist.


  • platico
  •  02:27
  • Пользователь offline
    • Нравится
    • 0
gracias...