Lisa Maria Schachtschneider - Planet Earth (2025) [Hi-Res]

  • 20 Feb, 16:22
  • change text size:

Artist:
Title: Planet Earth
Year Of Release: 2025
Label: Ars Produktion
Genre: Classical
Quality: FLAC (tracks)
Total Time: 01:08:58
Total Size: 192 MB / 1.17 GB
WebSite:

Tracklist:

1. Années de pèlerinage I, S. 160: No. 2, Au lac de Wallenstadt (3:15)
2. Lake Shore Dream (2:44)
3. Jeux d'eau, M. 30 (5:25)
4. In memoriam "Alta" (5:59)
5. From Grandmother's Garden, Op. 97: No. 1, Morning Glories (1:06)
6. From Grandmother's Garden, Op. 97: No. 2, Heartsease (3:14)
7. From Grandmother's Garden, Op. 97: No. 3, Mignonette (2:14)
8. From Grandmother's Garden, Op. 97: No. 4, Rosemary and Rue (3:53)
9. From Grandmother's Garden, Op. 97: No. 5, Honeysuckle (2:47)
10. Piano Sonata: I. Allegro (4:27)
11. Piano Sonata: II. Adagio (3:31)
12. Piano Sonata: III. Rondo. Allegro (3:50)
13. Préludes, Book 1, L. 117: No. 2, Voiles (4:13)
14. Träumereien, Op. 11: I. Sternschnuppen (1:32)
15. Träumereien, Op. 11: II. Schneegestöber und Sonnenblicke (1:18)
16. Années de pèlerinage I, S. 160: No. 5, Orage (4:15)
17. Préludes, Book 2, L. 123: No. 12, Feux d’artifice (4:50)
18. Vers la Flamme, Op. 72 (5:13)
19. The Firebird, K010 (Version for Piano): Danse infernale de tous les sujets de Kachtcheï (5:12)

Lisa Maria Schachtschneider: Es ist mein Herzenswunsch, mich auf meine künstlerisch-musikalische Weise mit »Planet Earth« für einen bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen einzusetzen und unser Bewusstsein dafür zu erhöhen, wie eng unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit mit einem (ressourcen)schonenden Umgang unseres Planeten zusammenhängen.

Ich spiele in »Planet Earth« überwiegend romantische bis spätimpressionistische Klavierwerke und Transkriptionen aus den Themenbereichen der vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft.

Bereits griechische Philosophen wie Platon und Aristoteles schrieben den vier Elementen die Eigenart ewig existierender und in sich unveränderlicher Grundsubstanzen zu, welche in ihren jeweils verschiedenen Mischungen die ganze Vielfalt unseres Seins ergeben. Modernes wissenschaftliches Denken von Elementarteilchen und wechselnden Aggregatzuständen bestätigt diese Theorie.

Daraus entsteht der philosophisch-spirituelle Gedanke »Wie innen – so außen«: Wir Menschen tragen die vier, äußerlich als Wasser, Feuer, Luft und Erde mit allen Sinnen wahrnehmbaren Elemente in verschiedenen Mischungen und Anteilen als kleinste unveränderliche Elementarteilchen in uns. Selbst – Bewusstsein und innere Achtsamkeit ist daher untrennbar mit einem Bewusstsein für unsere Umwelt verknüpft – alles ist eins. Stirbt unsere Umwelt, so sterben auch wir.




  • olga1001
  •  22:41
  • Пользователь offline
    • Нравится
    • 1
Booklet is on Label

https://www.ars-produktion.de/lounge/booklet/38377_booklet.pdf
  • platico
  •  21:58
  • Пользователь offline
    • Нравится
    • 0
gracias...