Sladek - Things Gotta Change (2025) [Hi-Res]

Artist: Sladek
Title: Things Gotta Change
Year Of Release: 2025
Label: Sldk Records
Genre: Soul, Funk
Quality: Mp3 320 kbps / FLAC (tracks) / 24bit-48kHz FLAC (tracks)
Total Time: 34:28
Total Size: 80.3 / 208 / 409 MB
WebSite: Album Preview
Tracklist:Title: Things Gotta Change
Year Of Release: 2025
Label: Sldk Records
Genre: Soul, Funk
Quality: Mp3 320 kbps / FLAC (tracks) / 24bit-48kHz FLAC (tracks)
Total Time: 34:28
Total Size: 80.3 / 208 / 409 MB
WebSite: Album Preview
1. Weight of the World (3:57)
2. Stranger (2:59)
3. Wait for Me (4:08)
4. What a Little Love Can Do (3:03)
5. Here to Stay (3:11)
6. Lotus Eater (2:59)
7. Things Gotta Change (3:04)
8. Beacon (4:09)
9. Waking Dream (3:34)
10. Bye Bye (3:29)
Wenn man in der Musik von Ankommen spricht, dann kann man auch von einem Ziel sprechen, das man vor Augen hat. Die Grazer Band Sladek hat nach einigen großartigen Alben und EPs mit ihrem neuen Album dieses Ziel erreicht und eine neue Reise angetreten. „Things Gotta Change“ nimmt klassische Soul Traditionen ernst, ist aber keine Retrokopie.
Bei der Produktion von „Things Gotta Change“ hat man Wert auf Wärme und organischen Klang gelegt. Weg vom klinischen, digital polierten Sound und hin zu analogen Texturen und gut gefüllten Arrangements. Dieser Ansatz verleiht dem Album eine gewisse Zeitlosigkeit: Es erinnert natürlich an Soul-Klassiker, ohne dabei aber staffelig nostalgisch zu wirken.
Thematisch bewegt sich das Album in einem persönlichen wie universellen Rahmen: Es geht um Liebe, Sehnsucht, Beständigkeit aber auch Wandel und Hoffnung. Die Single „What a Little Love Can Do“ etwa fungiert als Appell zur Empathie, gegen Hass und gesellschaftliche Spaltung. Die Lyrics wirken dabei authentisch, jedoch nicht übertrieben pathetisch. Das verleiht dem Album emotionale Glaubwürdigkeit.
Die Songs fügen sich zu einer harmonischen Reise. „Weight of the World“ als Opener setzt gleich zu Beginn eine schwere, nachdenkliche Stimmung, während „Bye Bye“ als Schlussstück einen versöhnlichen Ausklang bietet. In der Mitte des Albums glänzt die Single „Here To Stay“ während der Titeltrack „Things Gotta Change“ in seiner Position im zweiten Teil des Albums wie ein emotionaler Katalysator wirkt.
Sladek , "Things Gotta Change", ist auf SLDK Records erschienen.
Bei der Produktion von „Things Gotta Change“ hat man Wert auf Wärme und organischen Klang gelegt. Weg vom klinischen, digital polierten Sound und hin zu analogen Texturen und gut gefüllten Arrangements. Dieser Ansatz verleiht dem Album eine gewisse Zeitlosigkeit: Es erinnert natürlich an Soul-Klassiker, ohne dabei aber staffelig nostalgisch zu wirken.
Thematisch bewegt sich das Album in einem persönlichen wie universellen Rahmen: Es geht um Liebe, Sehnsucht, Beständigkeit aber auch Wandel und Hoffnung. Die Single „What a Little Love Can Do“ etwa fungiert als Appell zur Empathie, gegen Hass und gesellschaftliche Spaltung. Die Lyrics wirken dabei authentisch, jedoch nicht übertrieben pathetisch. Das verleiht dem Album emotionale Glaubwürdigkeit.
Die Songs fügen sich zu einer harmonischen Reise. „Weight of the World“ als Opener setzt gleich zu Beginn eine schwere, nachdenkliche Stimmung, während „Bye Bye“ als Schlussstück einen versöhnlichen Ausklang bietet. In der Mitte des Albums glänzt die Single „Here To Stay“ während der Titeltrack „Things Gotta Change“ in seiner Position im zweiten Teil des Albums wie ein emotionaler Katalysator wirkt.
Sladek , "Things Gotta Change", ist auf SLDK Records erschienen.