Isabel Schicketanz, Der Musikalische Garten - Der letzte Mund voll Süße (Secular Cantatas and Instrumental Music) (2025) [Hi-Res]

Artist: Isabel Schicketanz, Der Musikalische Garten
Title: Der letzte Mund voll Süße (Secular Cantatas and Instrumental Music)
Year Of Release: 2025
Label: Coviello Classics
Genre: Classical
Quality: flac lossless (tracks) / flac 24bits - 96.0kHz +Booklet
Total Time: 01:10:56
Total Size: 375 mb / 1.28 gb
WebSite: Album Preview
TracklistTitle: Der letzte Mund voll Süße (Secular Cantatas and Instrumental Music)
Year Of Release: 2025
Label: Coviello Classics
Genre: Classical
Quality: flac lossless (tracks) / flac 24bits - 96.0kHz +Booklet
Total Time: 01:10:56
Total Size: 375 mb / 1.28 gb
WebSite: Album Preview
01. Ouverture in D Major, GraunWV Av:XI:7: I. Ouverture
02. Ouverture in D Major, GraunWV Av:XI:7: II. Allegro
03. Non portò Febo mai, GraunWV B:III:34: I. Recitativo Accompagnato: Non portò Febo mai
04. Non portò Febo mai, GraunWV B:III:34: II. Spirituoso: A gli affanni d’illustre vittoria
05. Non portò Febo mai, GraunWV B:III:34: III. Recitativo: Ma qual potrei dar segno
06. Non portò Febo mai, GraunWV B:III:34: IV. Vivace: Stemprar se pottess’io il Cor che n’à desio
07. Hat die Schönheit kein Erbarmen, GraunWV B:III:32: I. Poco Largo: Hat die Schönheit kein Erbarmen
08. Hat die Schönheit kein Erbarmen, GraunWV B:III:32: II. Recitativo: So lache nur verstockter Sinn
09. Hat die Schönheit kein Erbarmen, GraunWV B:III:32: III. Allegretto: So sincket ihr verschmähten Glieder
10. Triosonata in C Minor, GraunWV Av:XV:19: I. Adagio
11. Triosonata in C Minor, GraunWV Av:XV:19: II. Allegro ma non molto
12. Triosonata in C Minor, GraunWV Av:XV:19: III. Allegro
13. Sacra ad amore, GraunWV B:III:45: I. Recitativo Accompagnato: Sacra ad amore ombrosa selva antica
14. Sacra ad amore, GraunWV B:III:45: II. Largo con Sordini: Dell’amor tuo del rigor mio
15. Sacra ad amore, GraunWV B:III:45: III. Recitativo: Non fu giammai così indiscreto amante
16. Sacra ad amore, GraunWV B:III:45: IV. Allegro: Deh non già di ferro gravi
![Isabel Schicketanz, Der Musikalische Garten - Der letzte Mund voll Süße (Secular Cantatas and Instrumental Music) (2025) [Hi-Res]](https://www.dibpic.com/uploads/posts/2025-10/1760008538_isabel-schicketanz-der-musikalische-garten-der-letzte-mund-voll-susse-2025-back.jpg)
Ein zentrales Anliegen des Ensembles Der Musikalische Garten ist es seit jeher, musikalische Raritäten ans Licht zu bringen und vor allem bisher unbekannte Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit ihrem neuen Album Der letzte Mund voll Süße setzen die Musiker dieses Bestreben auf beeindruckende Weise fort: Das Album enthält nicht weniger als vier Weltersteinspielungen und bietet faszinierende Einblicke in die Ausdrucksvielfalt des 18.
Eröffnet wird das Album mit einer bisher unentdeckten Ouvertüre von Johann Gottlieb Graun, die hier zum ersten Mal auf Platte zu hören ist. Im Mittelpunkt der Aufnahme stehen jedoch drei weltliche Kantaten seines Bruders Carl Heinrich Graun. Während einige Kantaten mit ihrer Virtuosität und den emotionsgeladenen Melodien an die hochbarocke Opernliteratur eines Vivaldi oder Händel erinnern, präsentiert sich die Kantate Hat die Schönheit kein Erbarmen“ als intime kammermusikalische Reflexion über das Leid der Liebe. Ihre melancholische Stimmung wird in der folgenden Triosonate aufgegriffen und zu einem dramatischen Schluss entwickelt.
Die Sopranistin Isabel Schicketanz besticht in den Vokalwerken durch ihre klangliche Präsenz, technische Brillanz und sensible Textgestaltung. Ihre Interpretation verleiht den gefühlsbetonten Kantaten Tiefe und Lebendigkeit.
Der Musikalische Garten unterstützt diese Lebendigkeit mit seinem Orchesterklang, den er trotz der kleinen Besetzung mit Begeisterung und Esprit umsetzt. So gelingt dem Ensemble eine ebenso nuancierte wie energiegeladene Umsetzung – eine spannende Wiederentdeckung zweier bedeutender Komponisten des 18. Jahrhunderts, die aufhorchen lässt.