Peter Friis Johansson - Beyond Schubert, Vol. 1: Schubert vs. Andrée (2025)

Artist: Peter Friis Johansson
Title: Beyond Schubert, Vol. 1: Schubert vs. Andrée
Year Of Release: 2025
Label: dB Productions
Genre: Classical Piano
Quality: flac lossless (tracks) +Booklet
Total Time: 01:09:25
Total Size: 203 mb
WebSite: Album Preview
TracklistTitle: Beyond Schubert, Vol. 1: Schubert vs. Andrée
Year Of Release: 2025
Label: dB Productions
Genre: Classical Piano
Quality: flac lossless (tracks) +Booklet
Total Time: 01:09:25
Total Size: 203 mb
WebSite: Album Preview
01. Piano Sonata in A Minor, Op. 42, D. 845: I. Moderato
02. Piano Sonata in A Minor, Op. 42, D. 845: II. Andante poco moto
03. Piano Sonata in A Minor, Op. 42, D. 845: III. Scherzo. Allegro vivace - Trio. Un poco più lento
04. Piano Sonata in A Minor, Op. 42, D. 845: IV. Rondo. Allegro vivace
05. Piano Sonata in A Major, Op. 3: I. Allegro moderato
06. Piano Sonata in A Major, Op. 3: II. Andante
07. Piano Sonata in A Major, Op. 3: III. Allegretto
08. Piano Sonata in A Major, Op. 120, D. 664: I. Allegro moderato
09. Piano Sonata in A Major, Op. 120, D. 664: II. Andante
10. Piano Sonata in A Major, Op. 120, D. 664: III. Allegro

Peter Friis Johansson ist derzeit einer der brillantesten Pianisten Schwedens. Seit mehr als einem Jahrzehnt wird er nicht zuletzt für seine Zyklen mit allen Klaviersonaten von Franz Schubert geschätzt. Nun, da er endlich begonnen hat, sie unter dem Titel „Beyond Schubert” aufzunehmen, verfolgt er dabei einen ungewöhnlichen Ansatz. Er spielt nicht nur nach Originalmanuskripten und vollendet sogar unvollendete Sonaten, sondern kombiniert einige der Sonaten auch mit hochwertigen Werken schwedischer Komponisten, die in irgendeiner Weise mit Schubert in Verbindung stehen. Auf dieser ersten Veröffentlichung steht die bezaubernde A-Dur-Sonate op. 3 der schwedischen Grande Dame Elfrida Andrée (1841–1929) neben Schuberts ebenso bezaubernder Sonate in derselben Tonart (D 664). Das Album beginnt jedoch mit Schuberts großer Sonate a-Moll D. 845, spektakulär interpretiert von Peter Friis Johansson.